Das AutoForm-PhaseChange Plug-In ermöglicht Ihnen in Kombination mit dem AutoForm-Thermo Plug-In, die Hotforming-Prozesse von ultrahochfesten Stählen realistisch zu simulieren. Diese Prozesse sind für die Automobilindustrie sehr wichtig geworden, um den spezifischen Anforderungen an eine höhere Crashsicherheit und eine Reduzierung des Gesamtgewichts gerecht zu werden. Mit diesem Plug-in können Sie Bauteile mit hoher Festigkeit, anspruchsvoller geometrischer Komplexität und minimierten Rückfederungseffekten in viel kürzerer Zeit und zu niedrigeren Kosten herstellen.
AutoForm-PhaseChange Plug-In unterstützt das direkte und indirekte Hotforming. Beide Verfahren beinhalten Abschreck- und Kühlprozesse. Diese Software berücksichtigt die Phasenumwandlung beim Abschrecken und die thermische Verformung nach dem Abkühlen. Darüber hinaus können Sie mit dem AutoForm-PhaseChange Plug-In die endgültigen Bauteileigenschaften, wie Blechdickenverteilung, Spannungs-Dehnungs-Verteilung sowie die Verteilung und den lokalen Anteil verschiedener Phasen wie Austenit, Ferrit, Perlit, Bainit und Martensit einschließlich der resultierenden Härteverteilung berechnen.
AutoForm-PhaseChange Plug-In ermöglicht Ihnen einen besseren Einblick in die Auswirkungen der Phasenumwandlung und die Kontrolle der daraus resultierenden mechanischen Eigenschaften des Bauteils. Mit diesem Plug-in können Sie auch den Vergütungsprozess simulieren und so Bauteile mit gezielten lokalen Festigkeitseigenschaften entwickeln. Basierend auf den Ergebnissen des AutoForm-PhaseChange Plug-Ins können Sie die Genauigkeit der Crash-Simulation durch eine Berücksichtigung der tatsächlichen Festigkeitsverteilung des Bauteils erhöhen.
Mehr Informationen
Demoanfrage
Trainingsanfrage
Broschüre [Englisch – PDF – 630 KB]