AutoForm-Thermo Plug-In wird in Verbindung mit AutoForm-FormingSolver verwendet, um thermische Effekte in Kaltumformung, Warmumformung und Hotforming zu berücksichtigen. Mit diesem Plug-in können Sie das thermische Verhalten in Ihre Machbarkeitsanalyse, Methodenplanung und finale Absicherung integrieren. Die Berücksichtigung der Temperatur führt zu einer erhöhten Genauigkeit der Simulationsergebnisse sowohl bei der Kalt- als auch bei der Warmumformung z. B. von Aluminiumlegierungen. Darüber hinaus können Sie auch die Auswirkungen der Temperatur von Umformwerkzeugen sowie die Temperatureffekte auf das tribologische System analysieren.
AutoForm-Thermo Plug-In ermöglicht es AutoForm-FormingSolver, gekoppelte Lösungen für mechanische und thermische Finite-Elemente-Gleichungen zu finden. Es werden alle Prozesse der Warmumformung und des Hotforming unterstützt, einschließlich Aufheizen, Transport und Abkühlen. Sie können die Oberflächentemperaturen des Werkzeugs konstant oder gleichmäßig verteilt definieren. Temperaturfelder können aus externen Berechnungen stammen oder intern als Ergebnis einer Werkzeugtemperaturregelung über Kühlkanäle berechnet werden.
Sie können AutoForm-Thermo Plug-In zusammen mit AutoForm-Sigma verwenden, um den Einfluss von Design- und Streugrößen auf Hotforming-Prozesse zu analysieren. Darüber hinaus können Sie in Verbindung mit dem TriboForm Solver Plug-In den Temperatureinfluss auf das Tribologische System simulieren.
Mit dem AutoForm-PhaseChange Plug-In kann die Funktionalität von AutoForm-FormingSolver und AutoForm-Thermo Plug-In auf den Bereich der Phasenumwandlung von Mangan-Bor-Stählen erweitert werden.
Mehr Informationen
Demoanfrage
Trainingsanfrage
Broschüre [Englisch – PDF – 595 KB]