Das Training führt in die Grundlagen der Planung und Simulation von Falzoperationen mit AutoForm-HemPlanner ein. Mit diesem Produkt ist es möglich, ein Konzept für den Falzprozess (Umformoperation zum Zusammenfügen von Bauteilen) zu entwickeln und zu simulieren. Unterschiedliche Falzansätze werden unterstützt, d.h. konventionelles Maschinenfalzen, TableTop-Falzen und Rollfalzen.
Die effiziente Implementierung der Software ermöglicht die Unterstützung unterschiedlicher Arten von Falzprozessen während des Entwicklungsprozesses. Die frühe Beurteilung der Falzgeometrie, Prozessplanung, die Auswahl der angemessenen Falztechnologie, die Konstruktion der Werkzeugwirkflächen und der Werkzeugkinematik werden auf der Basis der CAD-Flächen realisiert. Das endgültige Konzept der Falzoperation kann bewertet werden, sobald die Entwicklung aller Zieh- und Folgeoperationen abgeschlossen wurde. Das Hauptziel in dieser Phase ist die Absicherung der problemlosen Fertigung und Sicherstellung der definierten Qualitätsanforderungen der gefalzten Bauteile. Typische Falzmängel wie Reißer oder Faltenbildung lassen sich beurteilen und möglicher Falzverlust wird vorausgesagt. Diese Informationen werden zur Verbesserung des Konzeptes der Falzoperation eingesetzt.
Die folgenden Schwerpunkte werden abgedeckt:
Das zweitägige Training richtet sich an Methodenplaner mit Grundkenntnissen der Simulation von Kaltumformprozessen mit AutoForm (Base Training: Process Engineering I & II ), die an der Entwicklung von Werkzeugen für Falzprozesse beteiligt sind.
Diese Schulung bieten wir auf Anfrage an. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns oder senden uns das ausgefüllte Formular zu.
Angebotsformular
Abteilung Training Joseph-von-Fraunhofer-Str. 13a 44227 Dortmund Deutschland
Schulungen werden in unseren Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, USA, Japan, Korea, und weiteren Ländern durchgeführt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die AutoForm-Niederlassung in Ihrer Nähe. Auf Anfrage bieten wir Ihnen die Schulungen auch vor Ort an.