AutoForm Training
Werkstoffverhalten in der Blechumformung
Deutschland: Training
Ort: | Dortmund und Pfaffenhofen |
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1650 € / Person |
Termine in Dortmund
- 21. - 23. März 2018
- 17. - 19. September 2018
Termine in Pfaffenhofen
- 28. - 30. Mai 2018
- 14. - 16. November 2018
Dokumente Dortmund
Dokumente Pfaffenhofen
Kontakt
Alexandra Brügman
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 13a
D-44227 Dortmund
+49 231 9742 900
+49 231 9742 277
Diese Schulung bietet eine Einführung in die Grundkenntnisse des Werkstoffverhaltens von Stahl, Aluminium, höherfesten und höchstfesten Stählen in der Blechumformung. Wie verhält sich der Werkstoff während der Umformung und welche Eigenschaften beeinflussen dieses Verhalten? In dieser Schulung werden diese Themen anhand praktischer Beispiele vermittelt.
Es werden die folgenden Themen behandelt:
- Zugversuch und Fließkurven; mechanische Kennwerte, Approximation & Extrapolation (Ludwick, Swift, Voce)
- Grenzformänderungskurven; Rasteranalyse, FLC Erstellung
(Nakazima, Marciniak) - Materialgesetze und Fließortkurven (Hill, Barlat)
- Stahl, höherfeste und höchstfeste Stähle wie z.B. DP (Dual Phase), CP (Complex Phase), Trip (Transformation Induced Plasticity) und Ms (Martensite)
- Aluminium
Das Hauptthema ist das Interpretieren, Auslegen und Auswerten von Materialdaten, um das Werkstoffverhalten besser interpretieren und verstehen zu können und daraus geeignete Maßnahmen abzuleiten. Darüber hinaus wird auch die Aufarbeitung von Materialdaten für den Einsatz in Simulationsprogrammen behandelt.
Teilnehmer
Diese dreitägige Schulung richtet sich an Karosserieentwickler und Werkzeugkonstrukteure in der Automobilindustrie sowie an Berechnungsingenieure aus dem Gebiet Blechumformung.
Schulungen werden in unseren Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, USA, Japan, Korea und weiteren Ländern durchgeführt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die AutoForm-Niederlassung in Ihrer Nähe. Auf Anfrage bieten wir Ihnen die Schulungen auch vor Ort an.