AutoForm-Sigma®
Software für die Sensitivitätsanalyse, Optimierung und Robustheit
AutoForm-Sigma ist auf die Auswertung und Verbesserung der Robustheit von Bauteilen und Blechumformprozessen spezialisiert. Dadurch lässt sich nicht nur der Umformprozess beurteilen und optimieren, sondern auch der Produktionsausschuss reduzieren oder sogar vermeiden.
Mit AutoForm-Sigma werden die Bauteilkonstruktion und die Prozessauslegung so definiert, dass der Fertigungsprozess höchst effizient und stabil abläuft, während die gewünschten Qualitätsziele erreicht werden. Einfluss und Sensitivität der Designparameter werden auf eine zugängliche Art und Weise präsentiert, so dass Fertigungsprozesse nachvollziehbarer werden und sich die Entwicklungszeiten verkürzen. Statistische Prozesskontrollen sind bereits in der Entwicklungsphase des Bauteils oder des Umformprozesses möglich. Dadurch können Probleme in der Fertigung frühzeitig erkannt und gelöst werden, lange bevor die wirkliche Produktion anläuft.
AutoForm-Sigma bietet folgende Vorteile:
- Kürzere Entwicklungs- und Tryout-Zeiten
durch Prozesstransparenz und -verständnis - Stabile Fertigungsprozesse während des gesamten Fertigungsablaufs
durch Ermittlung eines optimalen Prozessfensters - Weniger Stillstand, Werkzeuganpassungen und Ausschuss
durch den Aufbau eines robusten Fertigungsprozesses für die Serienfertigung - Robuste Prozesse
durch Qualitäts- und Prozessfähigkeitsanalysen
AutoForm-Sigma ist vollständig in das AutoForm Umfeld integriert. Einzigartig auf dem Markt ist die Auswertung und Darstellung der Ergebnisse auf dem Bauteil (z.B. Einfluss, Sensitivität, Prozessfähigkeit Cpk) – zeitraubende Untersuchungen von abstrakten Zahlen und Diagrammen gehören der Vergangenheit an. Keine andere Software bietet diese neue Methodik an, die von Werkzeugkonstrukteuren und Ingenieuren eingesetzt werden kann, ohne jahrelanges Expertenwissen vorauszusetzen.
Die wichtigsten Funktionen von AutoForm-Sigma beinhalten:
- Einfache Definition der Designparameter
- Automatisches Durchführen der benötigten Simulationen
- Vordefinierte statistische Kennzahlen
- Angabe der dominanten Designparameter
- Einfluss und Sensitivität der Designparameter
- Automatische Prozessoptimierung
- Rauschen und Schwankungen der Prozessparameter
- Statistische Prozesskontrolle in der Simulation
- Bestimmung des optimalen Prozessfensters
Download:
Broschüre [Englisch] – Software for Systematic Process Improvement during Process Engineering
Broschüre [Englisch] – Software for Robust Processes
Broschüre [Englisch] – Software for Tryout and Production Support
Anwenderbericht:
Dieses Produkt nutzt möglicherweise eines oder mehrere der folgenden Patente, die im Besitz oder zur Verfügung der AutoForm Engineering GmbH, Schweiz, sind: Europäische Patente 1290515, 1623287, 1665103, 1741012, 1804147, 1903409, 2520992, US Patente 7542889, 7623939, 7870792, 7885722, 7894929, 8155777, 8271118, 8280708, 8463583, 8478572, 8560103, 8768503, 9342070, 9429932 und JP Patente 4633625, 4852420, 5102332, 5188803, 5499126. Andere europäische, andere US und andere JP Patente sind angemeldet.